Die Pneumatische Pulsationstherapie (PPT) ist eine schonende Behandlungsmethode, die mit rhythmischen Unterdruckwellen arbeitet.
Mithilfe eines speziellen Geräts wird die Haut und das darunterliegende Gewebe durch pulsierende Saugbewegungen stimuliert.
Die Therapie wird bei Muskelverspannungen, Gelenkbeschwerden, Durchblutungsstörungen, Lymphstauungen und zur allgemeinen Regeneration eingesetzt. Durch die sanfte, tiefenwirksame Massage können Verklebungen im Gewebe gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
Angewendet wird sie von Kliniken, Gesundheitspraxen bis hin zum Profisport.
Die Pneumatische Pulsationstherapie (PPT) bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
Fördert die Durchblutung –
Verbessert die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Gewebes.
Löst Muskelverspannungen –
Lockert verklebte Faszien und reduziert Schmerzen.
Regt den Lymphfluss an –
Unterstützt den Abtransport von Schlackenstoffen und Giftstoffen.
Wirkt durchblutungsfördernd und entstauend –
Ideal bei Schwellungen, Ödemen und Durchblutungsstörungen.
Unterstützt die Regeneration –
Fördert Heilungsprozesse bei Sportverletzungen oder muskulären Beschwerden.
Wohltuend und entspannend –
Sorgt für ein angenehmes Körpergefühl und reduziert Stress.
Diese Therapie eignet sich besonders zur Behandlung von Schmerzen, Muskelverspannungen, Gelenkbeschwerden, Lyphstauungen, Cellulite, Durchblutungsstörungen und zur allgemeinen Gesundheitsprävention.