Die mikrobiologische Darmtherapie zielt darauf ab, das Gleichgewicht der Darmflora zu unterstützen und das Immunsystem zu stärken.

Sie basiert auf der gezielten Zufuhr von probiotischen Bakterien und präbiotischen Nährstoffen, die das Wachstum nützlicher Mikroorganismen fördern.

 

Durch die Wiederherstellung einer gesunden Darmflora können Entzündungen reduziert, die Nährstoffaufnahme verbessert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden.

 

Eine gesunde Darmflora bietet vielerlei Vorteile 

 

Stärkung des Immunsystems –

Ein gesunder Darm trägt maßgeblich zur Abwehr von Krankheiten bei.

Verbesserte Verdauung –

Reduziert Blähungen, Verstopfung und Durchfall durch eine ausgeglichene Darmflora.

Linderung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten –

Fördert eine bessere Verträglichkeit von Lebensmitteln.

Reduktion von Entzündungen –

Kann bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen positiv wirken.

Unterstützung bei Hautproblemen –

Kann Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Akne verbessern.

Positive Auswirkungen auf die Psyche –

Fördert das Wohlbefinden, da Darm und Gehirn eng miteinander verbunden sind („Darm-Hirn-Achse“).

Förderung der Nährstoffaufnahme –

Hilft dem Körper, Vitamine und Mineralstoffe besser zu verwerten.

 

Diese Therapie eignet sich besonders für Menschen mit Verdauungsproblemen, Immunschwäche, Hauterkrankungen oder chronischer Erschöpfung.